Irrlicht
Erstellt: 2021
verkauft
Größe: Breite 29 cm, Höhe 46 cm, 450 g
Art: Figur aus Efeuwurzel, Sockel aus Kirsche
Erstellt: 2021
verkauft
Größe: Breite 29 cm, Höhe 46 cm, 450 g
Art: Figur aus Efeuwurzel, Sockel aus Kirsche
Der Name der Lausitz leitet sich ab von sorbisch "łuža", etwa „sumpfige, feuchte Wiesen“. In den ehemals weite Teile der Lausitz prägenden und auch heute noch existierenden Mooren und Sümpfen waren sie zu Hause, die irrlichter. Kleine, wild umherhüpfende und tanzende Lichterscheinungen, die in der Dunkelheit manchen späten Wanderer in die Irre führten und so auch Eingang in die Sagenwelt fanden.